08.02.2011 • Produkte

GigE Vision Kameras von Kappa: Die neuen Zelos

Kappa erweitert die GigE Vision Kamera-Serie Zelos als starke Paketlösung mit komfortabler Steuersoftware und Echtzeit-Recording. Alle Zelos-Modelle basieren auf einer modularen Hochleistungs-Plattform mit 14 Bit-Digitalisierung. Diese Serie überzeugt mit den bekannten Vorteilen von GigE Vision in Kappa-Qualität. Rugged Quality, Langlebigkeit und herausragendes Farbprocessing sind Kappas besondere Stärke. Die Modelle mit HDTV, 5 Megapixel, WVGA und VGA bieten unterschiedliche Highlights (z.B. PoE, Schutzklasse IP 54, bis zu 200 fps). Dank hoher Integrationsfähigkeit eignen sie sich für ein breites Anwendungsspektrum. Mit kristallklarer Signalqualität, sauberer Charakterisierung und präziser Synchronisierung sind die Zelos Kameras auch perfekt für 3D-Applikationen.

Alle Zelos Kameras werden als Paket mit der Steuersoftware KCC Zelos und SDK angeboten. Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten sind hier nutzerfreundlich organisiert. Ein echtes Highlight ist das neue optionale Echtzeit-Recording. Damit können Livesequenzen (auch HDTV) bei voller Auflösung und voller Framerate in Echtzeit komprimiert und als hochqualitative Videodatei gespeichert werden. Die Datenmenge kann mit Blick auf die Rechnerleistung über verschiedene Einstellmöglichkeiten reduziert werden. Das Zelos Paket: eine starke Lösung.

Mit der Zelos Serie sind Anwender flexibel: Third Party Software ist problemlos direkt über GigE Vision/GenICam oder über die TWAIN Schnittstelle nutzbar. Für die Integration in spezifische Applikationen bietet das SDK optimale Anpassungsmöglichkeiten.

Anbieter

Kappa optronics GmbH

Kleines Feld 6
37130 Gleichen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen