GTM setzt weiterhin auf Digitalisierung

Laut eigener Aussagen hat das Unternehmen das vergangene Geschäftsjahr trotz herausfordernder Rahmenbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Gefragt waren vor allem die Kalibrierservices von GTM. Nach Geschäftsführer Michael Kadziela war die GTM-Mehrkomponenten-Messeinrichtung 2022 ein besonderes Highlight. Diese kann alle Vektorachsen gleichzeitig messen und bezieht dabei auch die Schwerkraft ein – und das alles vollautomatisiert.
Ende 2022 ging der neue Produktkonfigurator für die Kraftaufnehmer der Serie RF mit einer Nennkraft von 10MN online. Kunden können so per Online-Konfigurator den für ihre Anwendung passenden Präzisions-Kraftaufnehmer Serie K auswählen. Seit 2022 gibt es zudem die Rolle des Customer Success Managers, um die Anwender bei der Umsetzung der Performance der Produkte, Lösungen und Services zu unterstützen.
Um lieferfähig zu bleiben und Preise stabil halten zu können, ist GTM 2022 mit dem an der TU-Darmstadt ansässigen CiP (Center für industrielle Produktivität) eine Kooperation eingegangen. Schließlich hat GTM angekündigt, auf den nächsten Fachmessen dabei zu sein.