17.02.2010 • Produkte

Halcon Embedded läuft auf dem Nokia N900

Erste Testläufe der Standard-Bildverarbeitungssoftware Halcon Embedded auf dem Mobiltelefon Nokia N900 zeigen eine gute Performance. Die Tests ergaben, dass auf Halcon basierende Applikationen erfolgreich für das Nokia N900 entwickelt werden können. Die Bildverarbeitungsanwendung wird hierbei zunächst mit Halcon auf dem PC entwickelt, um anschließend den automatisch erzeugten Code für das Nokia N900 Handy zu übersetzen und auf dem mobilen Gerät laufen zu lassen.

Hier sind alle Bildverarbeitungsanwendungen denkbar, die für mobile Plattformen von Interesse sein können. Dazu zählen Schrifterkennung (z.B. OCR), das Auslesen von Formularen, Lesen von Barcodes und Data-Codes, das Erkennen von Objekten (Matching) und das Zählen von Objekten. Außerdem kann Halcon Bilder verbessern. Die Software bietet eine automatische Kalibrierung für Kameralinsenverzeichnungen.

Der Vorteil beim Mobiltelefon liegt auf der Hand: Die Daten können überall unabhängig vom Standort mit der integrierten Kamera erfasst und nach der Auswertung unbegrenzt und weltweit übertragen werden. Als Beispiel zeigt die Abbildung, wie mit dem Nokia N900 und Halcon ein Stromzähler automatisch ausgelesen wird.

Mit diesem Schritt betritt Halcon Embedded erstmalig auch eine Plattform jenseits der klassischen Hardware aus der industriellen Bildverarbeitung und eröffnet neuen Anwenderkreisen die Vorteile von leistungsfähiger Bildverarbeitung.

Anbieter

MVTec Software GmbH

Arnulfstraße 205
80634 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen