26.06.2020 • Produkte

Highspeed über lange Kabelstrecken

Photo

Die Kameras der Genie Nano 5GigE-Serie von Teledyne Dalsa sind dank bewährter Ethernet-Technologie die ideale Lösung für den Highspeed-Datentransfer über Kabellängen bis zu 100 Metern. Zusammen mit Teledyne Dalsas TurboDrive-Technologie ermöglicht die 5GBASE-T-Schnittstelle eine Bandbreite, die der von 10 GigE Vision sehr nahe kommt, jedoch günstiger ist.

Die Genie Nano 5GigE-Serie setzt auf Bildsensoren von Sony und On-Semi. Aktuell sind die Kameras mit leistungsstarken Sony Pregius-Sensoren ausgestattet, die Auflösungen von 3,2 bis 12 Megapixel bieten. Weitere Modelle mit On-Semi XGS-Sensoren und Auflösungen von 20, 30 und 45 Megapixel sind geplant.

Diese hochauflösenden Modelle verfügen über die gleiche kompakte Bauweise wie die Genie Nano XL-Serie und lassen sich daher leicht integrieren. Außerdem sollen die neuen XGS-Sensoren die veralteten hochauflösenden ON-Semi KAI CCD-Sensoren ersetzen.

 

Anbieter

Teledyne Dalsa

605 McMurray Road
N2V 2E9 Waterloo
Kanada

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen