02.09.2021 • Produkte

Hightech-Getriebe für die automobile Zukunft

Zykloidgetriebe ermöglichen schnelle und präzise Positionierbewegungen mit hohen Traglasten ohne Nachschwingen und garantieren so ein punktgenaues Platzieren und Positionieren von Baugruppen, Bauteilen, Werkstücken und Werkzeugen. Aufgrund ihrer besonderen Konstruktion sind sie laut Hersteller präziser, dynamischer und steifer als die üblicherweise genutzten Drehtische sowie Schnecken- und Standard-Planetengetriebe – und können so Effizienzverbesserungen erzielen. Für einzelne Prozessschritte bedeutet das eine Zeitersparnis von bis zu 40 Prozent.
Zykloidgetriebe nutzen zur Kraftübertragung Kurvenscheiben und Rollen. Das sorgt für einen hohen Wirkungsgrad, eine lange Lebensdauer und ein geringes Spiel (Hystereseverlust 0,5 bis max. 1 arcmin). Ihre spezielle Bauweise führt zudem zu einem sehr guten Verhalten hinsichtlich Dynamik, Belastbarkeit und Laufruhe. Auch bei großen Lasten oder sehr schnellen und abrupten Bewegungen stellen die Getriebe exakt ausgeführte Bewegungen sicher und positionieren hochpräzise. Die integrierten Schrägkugellager nehmen axiale sowie radiale Lasten und Biegemomente auf und tragen zur hohen Torsionssteifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Stoß- und Überbelastung (bis zu 500 Prozent des Nenndrehmoments) bei. Das geringe Gewicht sorgt zudem für eine niedrigere Massenträgheit, verbesserte Lastbedingungen und Energieeinsparungen bei der Anwendung.

 

Anbieter

Nabtesco Precision Europe GmbH

Tiefenbroicher Weg 15
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen