01.12.2015 • Produkte

Hochauflösende Wärmebildkameras mit erweitertem Temperaturbereich

Mit den beiden Modellen U5856A und U5857A erweitert Meilhaus Electronic den Temperaturmessbereich der Wärmebildkameras der U5850-Serie auf – 20°C bis + 650°C bzw. - 20°C bis + 1200°C. In Deutschland erfolgt der Vertrieb der TrueIR-Wärmebildkameras von Keysight über den Webshop von Meilhaus Electronic. Der thermische Bildsensor TrueIR benutzt eine spezielle Auflösungstechnik mit mehreren Bildrahmen und Algorithmen, die als „Fine Resolution“ bezeichnet wird. Sie steigert die Auflösung eines thermischen Bildverarbeitungssystems um das Vierfache und liefert ein um das 1,5-fach verbesserte momentane Sehfeld (iFOV). Das Modell U5856A arbeitet mit zwei thermischen Empfindlichkeitsbereichen von -20°C bis +120°C (Abweichung: 0,07°C bei 30°C) und +23°C bis +650°C (Messfehler: 0,5°C bei 30°C). Das Modell U5857A hat drei Empfindlichkeitsbereiche von -20°C bis +120°C mit einer Ungenauigkeit von 0,07°C bei 30°C, 0°C bis +350°C mit 0,1°C Messungenauigkeit bei 30°C und +250°C bis hinauf zu 1200°C, wobei die maximale Ungenauigkeit hier 0,5°C bei 250°C beträgt. Die Messungenauigkeit liegt bei allen drei Modellen, gemessen bei 40°C Umgebungstemperatur, bei +/- 2°C oder +/- 2%, je nachdem, welcher Wert größer ist.

Anbieter

Meilhaus Electronic GmbH

Am Sonnenlicht 2
82239 Alling
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen