06.12.2021 • Produkte

Hochauflösendes Inspektionsobjektiv jetzt auch für Flächensensoren

Excelitas bietet damit für sein Inspektionsobjektiv eine zweite, alternative Ausstattungsoption nach dem Prismenmodul, das in Zeilenanwendungen eine koaxiale Beleuchtung ermöglicht. Das Objektiv mit seinem 82 mm großen Bildkreis erreicht bei einem Abbildungsmaßstab von -3,33 im Wellenlängenbereich 400 bis 750 nm eine extrem hohe Auflösung von bis zu 300 lp/mm im Objekt. Ausgestattet mit dem neuen Flächenscanmodul ist es optimal für Flächenkameras mit Auflösungen über 150 Megapixel und kleinsten Pixelgrößen von 3,5 µm.

Darüber hinaus besitzt das Objektiv mit einer Apertur von 2,4 eine sehr hohe Lichtstärke. Es ist quasi verzeichnungsfrei und eignet sich damit exzellent für die automatische Inspektion. Als optionales Zubehör stehen hochwertige Tuben zum Fokussieren und Adaptieren des Objektivs an M72-, M90- und M95-Kameraanschlüsse zur Verfügung. Hersteller von automatisierten Bildverarbeitungssystemen können mit dem Linos d.fine HR 2.4/128 3.33x das Beste aus aktuellen hochwertigen Sensorgenerationen herausholen. Typische High-End-Anwendungen sind die Inspektion und Qualitätskontrolle in der Elektronik- und Halbleiterindustrie sowie in der Fertigung von Flat Panel Displays (FPD).

Anbieter

Excelitas Technologies Corp.

Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG
85622 Feldkirchen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen