14.09.2022 • Produkte

Homogener Laserring ohne rotierende Teile

Das Bauteil wurde in enger Zusammenarbeit mit MSG Maschinenbau entwickelt und erlaubt zum Beispiel detailgetreue 3D-Modelle der Rohrinnenseite, auf denen sich Unregelmäßigkeiten bis zu 50 µm erkennen lassen. Sein feiner ringförmiger Strahl weist eine Homogenität von 80 Prozent auf und erreicht bei einer Wellenlänge von 660 nm eine Ausgangsleistung von 50 mW. Dazu wird das Laserlicht auf einen kegelförmigen Spiegel gelenkt und dort gleichmäßig in einem Winkel von 360° reflektiert. So kommt das platzsparende Lasermodul ohne rotierende Elemente aus, die es anfällig für Störungen machen würden. Je nach Kundenanwendung wird der Fokus der Laserlinie vom Hersteller individuell angepasst.

Anbieter

Laser Components Germany GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen