28.04.2010 • Produkte

Im Detail

Ausfallzeiten in industriellen Produktionsprozessen sind teuer. Stillstände und Störungen treten häufig an denselben Stellen auf. Die Ursachen sind bei schnellen Abläufen mit bloßem Auge jedoch nicht festzustellen. Für solche Aufgaben präsentiert Polytec jetzt einen neuen High-Speed Kamera-Rekorder. Das Gerät Promon Scope wurde vom schweizerischen Hersteller AOS Technologies speziell für diese Anforderungen entwickelt. Dabei lag der Schwerpunkt auf einer einfachen Benutzerführung mittels Touch-Screen. Eine spezielle Schulung wird dabei überflüssig. Das System besteht aus Kamera- und Kontrollmodul und kann mit einem integrierten Akku auch ohne Netzanschluss betrieben werden. Im Standard leistet das System 300 Schwarz-Weiß-Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Die Bildrate ist variabel bis zu 1.200 Bildern pro Sekunde. Die Aufnahmezeit beträgt 8 Sekunden in der Version mit internem DRAM-Speicher und eine Stunde in der Variante mit interner Festplatte. Der Datenexport erfolgt über eine USB- oder eSATA-Schnittstelle. Die kompakte Bauweise und der industrietaugliche Aufbau ermöglichen den Einsatz auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.

„Der attraktive Systempreis beschert uns besonders viele Anfragen aus Niedrig-Preis- Produktionssegmenten wie zum Beispiel von Flaschen-Abfüllbetrieben", so Hendrik Schumann, Vertriebsleiter im Bereich Bildverarbeitung bei Polytec. „Die Abfüllbetriebe sind mit dem System in der Lage, ihre Produktivität deutlich zu erhöhen. Durch die schnelle Störungsauswertung werden die Stillstandszeiten minimiert. Selbst die Produktionsgeschwindigkeit kann in vielen Fällen durch die einfache Analyse von Schwachstellen und Engpässen im Produktionsprozess erhöht werden. Bei solchen Ergebnissen armortisieren sich die Investitionskosten in kürzester Zeit."

Polytec bietet neben dem Exklusiv-Vertrieb für Deutschland auch technische Beratung im Bildverarbeitungs-Umfeld und ist Service-Partner für den Promon Scope High-Speed Rekorder.

Anbieter

Polytec GmbH

Polytec-Platz 1-7
76337 Waldbronn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen