06.12.2021 • Produkte

Industrieruß-Elastomergemische vollautomatisch charakterisieren

Die Basis des Systems bildet eine elektro-dynamische Linearprüfmaschine LTM 2 mit 1 kN Kraftaufnehmer und angepassten Druckplatten sowie einer Temperierkammer für Prüfungen jenseits der Normalbedingungen. Das Handling der in zwei Magazintürmen gelagerten Rundproben (Ø=10 mm, h=10 mm) übernimmt ein mit einem Zangengreifer ausgestatteter Smart Robot – das roboTest N Roboterprüfsystem. Durch die Automatisierungssoftware autoEdition 3 gesteuert entnimmt er die einzelnen Elastomerzylinder und positioniert sie zwischen den Druckplatten in der Temperierkammer.

Eine automatische Tür verhindert weitestgehend den Luftaustausch zwischen Temperierkammer und Umgebung und minimiert so auftretende Temperaturveränderungen. Nach Temperierung der Probe führt die LTM 2 die von der Prüfsoftware testXpert III vorgegebene Prüfung aus und überträgt die ermittelten Werte an das angebundene Hausnetz. Anschließend wird die Probe wieder entnommen und die Prüfmaschine frisch bestückt.

Anbieter

ZwickRoell GmbH & Co. KG

August-Nagel-Str. 11
89079 Ulm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen