06.12.2021 • Produkte

Intelligente Kamera mit Deep-Learning Accelerator

Damit ist es für Aufgaben wie Mustererkennung, Klassifikation, die Erkennung von Anomalien oder Fehlern in Inspektionsanwendungen, das Lesen von Codes mit Deep Learning Unterstützung und viele weitere Anwendungen bestens geeignet.

Der Vision AI zeichnet sich durch eine 5MPixel auflösende Kamera, einen Quad-Core ARM Prozessor und den Google Coral Accelerator aus. Unter dem Linux OS bietet das System den großen Vorteil, dass eine komplette KI Embedded Solution implementiert werden kann. Durch SDK und Beispielprogramme müssen sich Anwender nicht mit der Bildaufnahme, der Handhabung der I/Os oder sonstigen grundlegenden Funktionen befassen, sondern können sich voll auf die Entwicklung der eigentlichen Bildverarbeitungslösung konzentrieren.

Ergänzend haben Vision AI-Anwender auch die Flexibilität, eigene Bildverarbeitungsanwendungen auf Basis von Halcon, C++ oder Python zu entwickeln und dabei beliebige Bibliotheken oder eigenen Sourcecode einzubinden. Der Vision AI ist durch seine freie Programmierbarkeit flexibel bei der Auswahl der geeigneten Software und erlaubt den kompletten Zugang zur Hardware, was Anwendern die volle Kontrolle über die Gestaltung ihrer Embedded-Lösung gibt.

Anbieter

Imago Technologies GmbH

Straßheimer Str. 45
61169 Friedberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen