12.05.2015 • Produkte

Kameras mit CMOS- und CCD-Sensoren

Allied Vision ergänzt seine Einstiegskamerafamilie Mako um fünf neue Modelle von VGA bis 1,9 Megapixel Auflösung und bis zu 309 fps. Ab sofort sind die neuen Modelle der beliebten Mako-Reihe verfügbar. Neue CMOS- und CCD-Sensoren von CMOSIS, e2v und Sony mit hoher Empfindlichkeit und bis zu 309 fps Bildrate bei VGA-Auflösung.
Allied Vision integriert zwei neue Sony CCD-Sensoren mit überragender Empfindlichkeit und Dynamik in die Mako Kamerareihe. Die Mako G-050 basiert auf dem Sony ICX693 mit 0,5 Megapixeln, die Mako G-095 auf dem Sony ICX692 mit 0,9 Megapixeln bzw. HD 720p Auflösung. Im Vergleich zu bisherigen Chips bestechen beide Sensoren durch ihre hohe Dynamik, Quanteneffizienz und Saturation Capacity bei niedrigem Rauschen. Auch die Bildrate kann sich sehen lassen: Mit 71 fps bzw. 42 fps sind die Mako G-050 und Mako G-095 sogar schneller als Kameras mit den Vorgängersensoren ICX415 und ICX445. Mit ihrer hohen Dynamik eignen sich beide neuen Modelle besonders für Bildverarbeitungsapplikationen bei schlechten Lichtverhältnissen, zum Beispiel in der Robotik, Mikroskopie oder Sicherheitsüberwachung.

Anbieter

Allied Vision

Taschenweg 2A
07646 Stadtroda
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen