22.02.2021 • Produkte

Kameraserie mit Pregius S-Sensoren

Auch bei unzureichender Objektbeleuchtung, wenn die Kamera mit einem Gain > 0 betrieben wird, ermöglicht die FXO-Serie Bilder mit Homogenität und Qualität. Grundlage dafür ist einerseits der integrierte Pregius S Gen4-Sensor mit seinen Pixeln von 2,74 x 2,74 µm und zum anderen ein Wärmekonzept. Bei der Datenübertragung vertraut SVS-Vistek mit 10GigE auf eine der derzeit modernsten Schnittstellen der Bildverarbeitung und ermöglicht durch ein intelligentes Framebuffer-Konzept eine stabile Ethernet-Verbindung bei voller 10GigE-Bandbreite.

Das Power over Ethernet-Modul (PoE) erlaubt den Betrieb von FXO-Kameras mit einer einzigen Zuleitung, in der neben der 10GigE-Datenübertragung auch die Stromversorgung realisiert ist. Die 10GigE-Anbindung erfolgt per standardisierter GenTL-Schnittstelle und bietet somit eine hohe Flexibilität bei der Wahl der Software zur Bildauswertung. Per GenTL wird auch der in der Kamera integrierte Multi-Channel Strobe Controller sowie das präzise I/O-Modul mit dem Sequenzer angesprochen, um auch an dieser Stelle eine flexible Software-Auswahl zu ermöglichen. Die 10GigE-Schnittstelle erfordert keinen Framegrabber und ist daher ein sehr ökonomisches Interface. Für Anwendungen, in denen noch mehr Leistung benötigt wird, bietet SVS-Vistek die FXO-Modelle auch mit der Schnittstelle CoaXPress-12 an.

Anbieter

Logo:

SVS-Vistek GmbH

Ferdinand-Porsche-Str. 3
82205 Gilching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen