Kapazitives Messsystem für lange Signalwege
Anders als bei gängigen kapazitiven Sensoren ist bei den neuen aktiven Sensoren der Vorverstärker im Sensor integriert. Dadurch wirken sich Kapazitätsänderungen im Kabel kaum auf das Messsignal aus. Dies bietet Vorteile bei der Bewegungsfreiheit und ermöglicht die Kabelführung mit Schleppketten und an Roboterarmen. Darüber hinaus können Kabellängen bis zu 15 m umgesetzt werden.
Der aktive Flachsensor ist mit einem Keramik-Sensorelement aufgebaut und überzeugt durch seine kompakte und robuste Bauform. Der Sensor wird unter anderem im Maschinenbau wie auch in der Roboter- und Halbleiterfertigung eingesetzt.