12.08.2011 • Produkte

Kunststoffe unter Dauerbelastung

Für die Durchführung unterschiedlichster Prüfungen an Kunststoffen setzt der Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe der Universität Bayreuth eine Prüfmaschine der Firma Messphysik - ein Mitglied der Zwick Roell Gruppe - ein. Die Ermittlung des Kriechverhaltens ist für die Entwicklung neuer Werkstoffe im Kunststoffbereich zwischenzeitlich unverzichtbar. In der Prüfmaschine der Universität Bayreuth können bis zu sechs Proben gleichzeitig sowohl in Zug, Druck als auch 3-Punkt-Biegung belastet werden. Die zeitliche Veränderung der Materialeigenschaften kann dabei sowohl bei konstanter Dehnung (Relaxation) als auch bei konstanter Spannung (Retardation) und unter Einfluss von Temperatur bestimmt werden.

 

Anbieter

ZwickRoell GmbH & Co. KG

August-Nagel-Str. 11
89079 Ulm
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen