08.03.2010 • Produkte

Laser-Triangulation bis zwei Meter Abstand

Micro-Epsilon präsentiert einen neuen Lasersensor: den optoNCDT 1710-1000. Der Messbereich beginnt ab einem Meter Abstand zum Sensor, weshalb auch in 2 m Entfernung zum Sensor der Abstand erfasst wird. Der Sensor arbeitet mit einem integrierten Controller bei einem kompakten Gehäuse von 200 x 83 x 48 mm. Der Lichtfleckdurchmesser ist über den gesamten Strahlengang konstant. Mit 2,5 kHz Messrate erreicht der Sensor ohne Mittelung 100 µm Auflösung. Als Ausgangsarten stehen 4 ... 20 mA, 0 ... 10 V, RS422 oder USB zur Verfügung. Verwendet wird der optoNCDT 1710-1000 bei Messobjekten, die einen großen Bewegungsspielraum besitzen. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind bei rauen Umgebungsbedingungen, in denen der Sensor aus sicherer Entfernung auf das Objekt misst oder wenn sich das Messobjekt im Vakuum befindet. Auch bei hohen Objekttemperaturen oder wenn keine nahe Montage zum Objekt möglich ist, spielt der Sensor seine Vorteile aus. Wie alle anderen Modelle in der 1700er-Baureihe besitzt auch dieser Lasersensor die RTSC-Schaltung zur Echtzeit-Kompensation von Oberflächeneinflüssen. Damit wird bei wechselnder Reflexionen der Messobjektoberfläche ein hochwertiges Signal erreicht.

Anbieter

Logo:

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Königbacher Strasse 15
94496 Ortenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen