18.10.2011 • Produkte

LMIs Gocator-Reihe: 3D-Profilsensoren verändern die Fabrikautomation

Die Gocator-Reihe von Laser-Wegsensoren stellt eine All-in-One Lösung dar, die Technikern aller Erfahrungsniveaus den Zugang zur 3D-Messung und -Steuerung ermöglicht. Ihr innovatives und flexibles Design ermöglicht den Einsatz in nahezu jeder Applikation, ohne die Komplexität eines herkömmlichen 3D-Messsystems.

Keine weitere Software nötig

Die integrierte mehrsprachige Web-Applikation bietet eine leistungsfähige, äußerst benutzerfreundliche Konfiguration. Zusätzliche Software wird nicht benötigt und ein schneller Arbeitsablauf wird möglich. Von Verbinden über Konfigurieren, bis zur Messung oder Steuerung, ohne Training oder Programmieraufwand.  Die benutzerorientierte Oberfläche bietet Kontrolle über wichtige Faktoren, wie Belichtungszeit, Messgeschwindigkeit und Triggerung. Integrierte 3D-Werkzeuge zum Messen von u.A. Breite, Dicke, Winkel, Profil-Vergleich und Werkstück-Inspektion, ermöglichen eine präzise Kontrolle ihres Prozesses. Die flexiblen I/O Schnittstellen erlauben eine reibungslose Integration in ihr System. Messergebnisse können über Ethernet, Digital, Analog, sowie serielle Schnittstellen ausgegeben werden. Gocator unterstützt verschiedene PLC Protokolle. Die Schnittstellenvielfalt bietet eine Kosten- und Zeitersparnis durch die Reduzierung externer Komponenten.

Open-Source-Programmierstelle

Komplexe Messaufgaben löst ein Multisensorsystem. Mit einem Mausklick lassen sich zwei Gocator zu einem System mit erweitertem FOV oder für eine echte Differentialmessung verbinden. Die Open-Source Programmierschnittstelle bietet Zugang zu allen Funktionen des Systems. LMIs Master-Controller erlaubt die Synchronisierung von bis zu 24 Gocator. Die Vielzahl der Gocator-Modelle mit ihren unterschiedlichen Messbereichen und Auflösungen erlaubt die Wahl eines passenden Modells für ihre Applikation.

 

Anbieter

LMI Technologies Inc.

9200 Glenlyon Parkway
V5J 5J8 Burnaby
Kanada

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen