Maschinensteuerungen flexibel einrichten

Daneben gibt es zusätzliche Machineapps-Anpassungsoptionen sowie diverse API-Verbesserungen.
So verfügt der Assistent für die Maschinenkonfiguration jetzt über weitere intelligente Konfigurationstools für System-Upgrades und Konfigurationsänderungen. Nach der Ersteinrichtung verfolgt das Machine Setup Tool alle Änderungen und aktualisiert nur die entsprechenden Elemente, die die Anwendung zusätzlich unterstützen und Fehler reduzieren. Zudem sorgt eine verbesserte Power-User-API nun dafür, dass auch lange Programmdateien mit der neuen Befehlswarteschlange für die .NET- und C-APIs problemlos an den Controller übertragen werden können. Für den Labview-Gerätetreiber wurde außerdem eine Controller-Hilfedokumentation hinzugefügt.