21.02.2023 • Produkte

Mit den 3 digitalen Zwillingen zu einer virtuellen Factory

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie mit Ihrer bestehenden Datenlage neue Potentiale für Ihre Produktionsprozesse ausschöpfen können, dann sind Sie in dem kostenfreien Hands-On Workshop von den Unternehmen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud am 29.03.2023 in Heilbronn genau richtig.

Der erste Teil des Workshops soll Ihnen aufzeigen, wie man ineffiziente Bereiche im Engineering, Prozesse und CAD-Systeme identifizieren und verbessern kann. Erfahren Sie dabei, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihres CAD-Systems ausnutzen, Engineering-Daten durchgängig verwalten und die Schnittstelle zu den logistischen Prozessen optimieren – um später einen digitalen Produktzwilling erstellen zu können.

Photo

Als nächsten Schritt wird Ihnen gezeigt, wie Sie durch AML Schnittstelle, Schaltplan-Daten, Artikeldaten usw. ein digitales Abbild der Anlage ermöglichen können – den Anlagenzwilling.

Final wird Ihnen – dank der innovativen Integrationsplattform – die Möglichkeiten für eine Low-Code / No-Code Integration ausführlich vorgestellt. Darauf aufbauend lernen Sie die Möglichkeit der Visualisierung der gewonnenen Daten, inkl. der Integration der Daten von Produktzwilling (CIDEON) und Anlagenzwilling (EPLAN, Rittal) kennen, um eine nahtlose Visualisierung der Prozesse zu ermöglichen und dadurch auch die Gestaltung des dritten digitalen Zwillings – des Fertigungszwillings, der Ihnen durch die Virtual Factory mehr Transparenz und Optimierungsmöglichkeiten in den Fabrik- und Produktionsprozessen bieten wird.

Mehr Informationen + Anmeldeformular finden Sie hier.

Anbieter

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen