31.05.2010 • Produkte

Nanokamera mit beidseitig bestückter Platine

Die neue Smart Kamera VC6210 nano vereint viele Vorteile. Zu den ohnehin sehr kleinen Bildverarbeitungssystemen von Vision Components kommt nun ein weiteres Nanomodell mit beidseitig bestückter Platine hinzu, das mit 8 MB Flash und 128 MB DDRAM mehr Speicherplatz hat als alle anderen VC-Kameras. Mit einem 700 MHz-Prozessor und einer Rechenleistung von 5.600 MIPS ist es zudem äußerst schnell und leistungsfähig.

Die Gehäusekamera VC6210 nano misst 80 x 45 x 20 mm, das Schwestermodell aus der Platinenkamerafamilie, VCSBC6210 nano, 40 x 65 mm. Damit lassen sich beide Typen problemlos selbst in Anwendungen mit begrenztem Installationsplatz integrieren. Wie alle intelligenten Kameras von Vision Components führen auch diese selbstständig und ohne einen externen PC sämtliche Bildverarbeitungsaufgaben aus. Sie sind mit einer Ethernet-Schnittstelle und optional mit einer RS232-Schnittstelle ausgestattet. Die Bildaufnahme erfolgt durch einen Global-Shutter-CMOS-Sensor, der mit der Leistungsfähigkeit eines CCD-Sensors mithalten kann und selbst in extrem schnellen Applikationen scharfe Bilder liefert.

Anbieter

Vision Components GmbH

Ottostr. 2
76275 Ettlingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen