Neue Energiekette vorgestellt
Generell zeichnet sich die Energieführung dank des computergestützten und verzugsarmen Designs durch eine angenehme Bedienbarkeit aus. Darüber hinaus ist sie aber auch leichtgängig und verschleißarm und soll den Nutzern mit einer glatteren Haptik gefallen.
Die Energiekette ist mit UMB-Anschlussstücken aus stabilem Kunststoff ausgerüstet, die Festigkeiten vergleichbar dem Werkstoff Aluminium aufweist. Hintergriffe am Anschlag verbessern die Festigkeit zusätzlich und ermöglich eine bessere Krafteinleitung. Eine optimale Laufruhe ergibt sich durch die kleine Teilung von 99,5mm.