18.10.2009 • Produkte

Neue Low Cost-Lasersensoren

Der neue Lasersensor optoNCDT 1302 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1300 im Produktprogramm. Vergleich zum Vorgänger bietet dieses Modell eine Messrate von 750 Hz und ist erstmals auch mit einer RS422 Schnittstelle zusätzlich zum analogen Strom-/Spannungsausgang lieferbar.

Der Sensor verfügt über einen Trigger und einen Teacheingang. Über den Teacheingang kann der Messbereich individuell angepasst werden. Besonders an dem Sensor ist die integrierte Peakauswertung zur Auswahl des ersten, letzen oder höchsten Peak. Ebenfalls neu ist die Threshold Funktion zur Schwellwerteinstellung in drei Stufen. Flexibilität beweist der optoNCDT 1302 durch einen drehbaren Kabelanschluss, sodass situationsabhängig die Richtung des Kabelausgangs gewählt werden kann.

Wie bisher besteht die neue Serie aus vier Sensoren die Messbereiche zwischen 5 mm und 200 mm aufweisen. Neben dem integrierten Controller ermöglicht die sehr kompakte Bauweise eine schnelle Montage und den Einbau bei beengten Verhältnissen. Der optoNCDT 1302 ist universell für alle gängigen Messaufgaben geeignet. Trotz der geringen Abmessungen liefert die Serie 1302 präzise Messergebnisse und ist daher bestens für die Maschinenintegration geeignet.

Anbieter

Logo:

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Königbacher Strasse 15
94496 Ortenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen