18.05.2017 • Produkte

Neue Prozessortechnologie für Bildverarbeitung

Allied Vision hat eine eigene “System-on-chip”-Technologie entwickelt, die die Grundlage zukünftiger Kamerareihen bildet. Alvium vereint leistungsfähige Bildverarbeitung, einen kleinen Formfaktor, geringen Energiebedarf und Standard-Schnittstellen.

Die Technologie besteht aus einem proprietären Chipdesign, das für hochentwickelte digitale Bildverarbeitung optimiert wurde. Eine umfangreiche Bildverarbeitungsbibliothek ist elementarer Bestandteil der Technologie. Zum ersten Mal in der Branche hat ein Kamerahersteller einen Paradigmenwechsel gewagt und seine eigene „System-on-chip“-Lösung anstelle eines Standard-FPGAs entwickelt. Alvium ist das Herzstück der neuen Allied Vision 1er Produktlinie.

Die Technologie ermöglicht es Allied Vision, eine umfangreiche Palette von Kameras zu entwickeln, die eine Fülle eingebauter Bildoptimierungsfunktionen in einem kleinen, kompakten Format bieten. Da der Chip viel kleiner als ein vergleichbarer FPGA ist, passen der Sensor, der Chip, die Schnittstellen und die elektronischen Komponenten auf eine 26,5 x 26,5 mm Platine. Kleine, leichte Kameras sind bei vielen PC-basierten Anwendungen Voraussetzung. Doch bei Embedded Systemen sind diese Kriterien sogar ein Muss. Alvium ist somit der Schlüssel zu hochleistungsfähigen Embedded Vision Kameras.

Anbieter

Allied Vision

Taschenweg 2A
07646 Stadtroda
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen