22.02.2021 • Produkte

Neue Version von Halcon erschienen

Darin haben die MVTec-Experten einige Kerntechnologien optimiert: So wurde mit DotCode ein neuer 2D-Code-Typ hinzugefügt. Dieser basiert auf einer Punkte-Matrix und lässt sich sehr schnell drucken. Er eignet sich daher besonders für Anwendungen, die mit hoher Geschwindigkeit ablaufen – wie sie etwa häufig in der Tabakindustrie vorkommen. Mit einem weiteren neuen Feature namens Deep OCR bietet MVTec erstmalig einen ganzheitlich Deep-Learning-basierten Ansatz für die optische Zeichenerkennung (OCR). Damit lassen sich Zahlen und Buchstaben unabhängig von ihrer Ausrichtung, Schriftart und Polarität wesentlich robuster lokalisieren. Dank automatischer Gruppierung von Zeichen können auch ganze Wörter identifiziert werden. Dies verbessert die Erkennungsleistung deutlich und verhindert Fehlinterpretationen von Zeichen mit ähnlichem Aussehen.

Ebenso wurde in Halcon 20.11 die Kerntechnologie „formbasiertes Matching“ optimiert: Es werden nun mehr Parameter automatisch geschätzt, was die Benutzerfreundlichkeit sowie die Matching-Rate in Situationen mit geringem Kontrast und starkem Rauschen verbessert. Und auch im 3D-Umfeld zeigt das neue Release entscheidende Verbesserungen: Das kantenunterstützte, oberflächenbasierte 3D-Matching ist bei 3D-Szenen mit vielen Objekten und Kanten jetzt deutlich schneller. Zudem hat sich die Usability vereinfacht, da kein Blickpunkt mehr festgelegt werden muss.

Anbieter

MVTec Software GmbH

Arnulfstraße 205
80634 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen