23.07.2012 • Produkte

Objektiv Zoom 7000 jetzt auch motorisiert

Das Navitar-Objektiv Zoom 7000 ist jetzt in neuer Version auch mit motorisierter Blende und Fokus bei Polytec verfügbar. Die Motorisierung kann mittels der beiliegenden Windows- oder Labview-kompatiblen Software über den seriellen RS-232- oder USB-Anschluss am Controller angesteuert werden, der als Platinen- oder Gehäuseversion verfügbar ist. Wahlweise können Zoom und Iris, nur Zoom oder Zoom, Fokus und Iris motorisiert werden. Dabei sind die Zoom-, Fokus- und Blendenpositionen reproduzierbar.
Die Motorkonstruktion ist für raue Einsatzbedingungen ausgelegt. Navitar hat für die Positionsreferenzierung magnetische Halleffektsensoren integriert. Halleffektsensoren sind elektronische Komponenten ohne bewegliche Teile. Die Funktionsweise beruht auf dem Halleffekt, der 1879 entdeckt und nach seinem Entdecker Edwin Hall benannt wurde. Der Halleffekt-Abtastmechanismus löst mit Hilfe eines Magnetfelds einen Impuls in einer Halbleiterschaltung sehr präzise aus. Im Gegensatz zu fotoelektrischen Sensoren werden Halleffektsensoren durch schmutzige oder staubige Umgebungen, Umgebungslicht oder Netzspannungsschwankungen nicht beeinträchtigt. Typische Anwendungen sind darüber hinaus die automatisierte Qualitätskontrolle und Montage, biomedizinische Anwendungen sowie die Bauteilkontrolle von Leiterplatten- und elektronischen Komponenten.

Anbieter

Polytec GmbH

Polytec-Platz 1-7
76337 Waldbronn
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen