09.05.2019 • Produkte

Präzise Messung mechanischer Achsen

Photo

Trioptics hat die elektronischen Autokollimatoren der TriAngle-Serie im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen im Maschinenbau weiterentwickelt: Eine computergestützte Geradheitsmessung von Führungsschienen erfolgt mit einer Genauigkeit von bis zu 1 μm/m. Der Aufbau für die Geradheitsmessung ist in weniger als fünf Minuten möglich und die anschließende Messwertaufnahme geschieht wahlweise manuell oder automatisch per Hardware-Trigger - beispielsweise über eine Motorsteuerung oder einen Näherungssensor. Die elektronischen Autokollimatoren der TriAngle-Serie und ihre Anwendung für den Maschinenbaumarkt werden auf der diesjährigen Control in Stuttgart präsentiert.

Der Messaufbau besteht aus einem TriAngle-Autokollimator, einem Spiegel und einem Standard-PC mit dem Software-Paket OptiLevel. Für die Geradheitsmessung von Führungsschienen wird ein Spiegel auf einem Führungswagen befestigt und der TriAngle darauf ausgerichtet. Durch die Verschiebung des Führungswagens mit dem Spiegel erfolgt die Messung an mehreren Positionen entlang der Führungsschiene, um ein Neigungsprofil zu ermitteln, aus dem das Höhenprofil errechnet wird. Diese Messung der Geradheit von Maschinenführungen erfolgt mit dem TriAngle berührungslos und es werden für den Aufbau nur wenige Minuten benötigt.

 

Anbieter

Trioptics GmbH

Strandbaddamm 6
22880 Wedel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen