Produktionsnahe 3D-Inspektion in Sekundenschnelle

Die Technologie ermöglicht das vollautomatische 3D-Inline-Vermessen großer Bauteile in meist weniger als 10 s. Mehrere Triangulationssensoren mit freier räumlicher Anordnung erfassen Objekte nahezu abschattungsfrei und vermessen auch komplexe Bauteile, zum Beispiel Aluminium-Druckgussteile in der Automobilindustrie, vollständig innerhalb weniger Sekunden.
Die bis zu 20 Millionen Messpunkte pro Scan werden automatisch mit den vorliegenden CAD-Daten abgeglichen. Dabei lassen sich aufgrund der freien geometrischen Anordnung der 3D-Scanner auch optisch schwer zugängliche Bereiche wie Hinterschneidungen oder Schattenbereiche erfassen und Oberflächen sowie Volumen automatisiert überprüfen. Bauteilabweichungen können als maßliche Abweichung an definierten Messpunkten und als Falschfarbenbild dargestellt werden.