31.01.2022 • Produkte

Produktvarianten wirtschaftlich fertigen

Die Anlagen werden exakt nach Kundenvorgabe gefertigt und können direkt in Betrieb genommen werden. Eine der Lösungen ist das Drei-Achs-Positioniersystem (DAP). Das DAP wurde ursprünglich für die kosteneffiziente Fertigung verschiedener Karosserie-Varianten auf einer einzigen Produktionslinie konzipiert. Es eignet sich darüber hinaus für alle Unternehmen, die eine Vielzahl von Produktderivaten herstellen. Die lifgo-Zahnstangengetriebe des DAP werden über eine drehsteife Kupplung von drei dezentralen Servomotoren angetrieben. Diese sind mittels Daisy-Chain-Verfahren miteinander verbunden, sodass sich der Verkabelungsaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Antrieben deutlich verringert. Da alle Achsen des DAP jederzeit gegen andere Achsen mit anderen technischen Werten ausgetauscht werden können, hat der Anwender größtmögliche Flexibilität und kann schnell reagieren, wenn sich die Produktionsbedingungen verändern.

Das DAP entwickelt Hubkräfte von bis zu 3000 N und arbeitet mit einer Positioniergenauigkeit an der Bauteilaufnahme von ±0,05 mm und einer Wiederholgenauigkeit von +0,02 mm. Hublängen und Verfahrgeschwindigkeiten der Achsen sind frei wählbar. Leantechnik konstruiert alle Systeme in enger Abstimmung mit dem Kunden und passt sie optimal an die Anforderung der jeweiligen Applikation an. Die Anlagen werden je nach Bedarf teil- oder funktionsfertig geliefert und auf Wunsch auch vor Ort installiert.

Anbieter

Leantechnik AG

Im Lipperfeld 7c
46047 Oberhausen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen