20.02.2023 • Produkte

Robotersteuerung mit verschiedenen Koordinatensystemen

Photo

Die Steuerung wurde speziell für Antriebe designt, die mit den Motoren der AZ-Serie von Oriental Motor betrieben werden. Diese Closed Loop-Schrittmotoren ermöglichen eine batterielose Positionierung und eignen sich damit  für den Antrieb von Robotergelenken.

Die Steuerung übernimmt Kinematik-Berechnungen automatisch. Dazu zählt beispielsweise das Einlernen des Tool Center Points (TCP), der eine zentrale Bedeutung für die Roboterprogrammierung hat. Durch das Teachen des TCP wird es dem Roboter ermöglicht, sich aus verschiedenen Winkeln in dieselbe Position zu bringen.

Der Anwender hat bei der MRC01 die Wahl zwischen einem kartesischen Koordinatensystem, einem Handflansch-Koordinatensystem, einem Werkzeugkoordinatensystem und einem Achsenkoordinatensystem. Die Steuerung ermöglicht zudem den Programmbetrieb, den Direktdatenbetrieb und den JOG-/Tipp-/ZHOME-Betrieb. Da mögliche Achsversetzungen bei der Programmierung berücksichtigt werden, eignet sich die MRC01 selbst für Roboter mit einem hohen Freiheitsgrad.

Die MRC01 unterstützt Ethernet/IP, sodass Bewegungsabläufe für Inhouse-Roboter durch die Übertragung von Fahrsatzdaten aus einer übergeordneten Steuerung erstellt werden können. Die MRC01 ist zudem mit 8 Eingängen und 8 Ausgängen für direkte I/O-Funktionen ausgestattet.

Anbieter

Oriental Motor GmbH

Meckelfelder Weg 2
21079 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen