10.12.2021 • Produkte

Robuste RFID-Schreib-/Leseköpfe mit IO-Link

Das robuste PBTP-Kunststoffgehäuse mit Schutzart IP68/IP69K schützt die Elektronik vor widrigen Umgebungsbedingungen im zulässigen Temperaturbereich von -25 bis +80°C. Damit eignen sich die SLK nicht nur für den Aussenbereich, sondern auch für den Einsatz in Hygieneanwendungen mit WIP- oder CIP-Reinigung.

Die SLK bieten neben dem benutzerfreundlichen „Automatic Modus“, dank dem Kommando-Feld in den Prozessdaten, die Betriebsarten „Scan UID“, bei der nur die User-ID ausgelesen wird und „Scan Read/Write“, bei der Lese-/ und Schreibzugriff möglich ist. Das erspart in einigen Anwendungen Programmieraufwand. Ein integriertes Transponder-Historie-Register, in dem Transponder- sowie SLK-Kennung und Zeitstempel hinterlegt sind, erleichtert das Debugging und minimiert so den Wartungsaufwand. Für eine vorausschauende Instandhaltung lassen sich zwei Alarm-Merker für verschiedene Parameter einstellen, bspw. für die Antwortsignalstärkeanzeige (RSSI) oder die Zähler der Zeit, in der sich ein Transponder in Reichweite befindet. Das verbessert die Verfügbarkeit des Systems. Im Standard-IO-Modus stehen zwei ebenfalls konfigurierbare Ausgänge zur Verfügung, z. B. für Signale wie „Transponder vorhanden“, „Datenübertragung in Ordnung“ oder „Alarmsignale“.

 

Anbieter

Contrinex Sensor GmbH

Friedrich-List-Str. 44
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen