Robuste Winkelsensoren im mobilen Einsatz
Speziell für den Einsatz in Nutzfahrzeugen gibt es sie auch mit CANopen oder CAN SAE J1939 Schnittstelle. Hinzu kommen je nach Schnittstelle weitere attraktive Sensor-Funktionen wie z.B. parametrierbare Drehrichtung, Positions-Offset und ein (flüchtiger) Umdrehungszähler.
Die Positions- und Geschwindigkeitssignale werden ein- oder zweikanalig ausgegeben. Außerdem sind die Sensoren sehr widerstandsfähig: Sie verkrafteten Schwingungen und Vibrationen bis 20 g (gemäß IEC 600658-2-6) sowie Stöße bis 50 g (gemäß IEC 68068-2-27) und erfüllen vor allem sämtliche in mobilen Anwendungen geforderten EMV-Spezifikationen. Die hohen Anforderungen aus der ECE-R10 Regelung zur elektromagnetischen Verträglichkeit werden weit übertroffen. Sie können bei Umgebungstemperaturen zwischen -40 °C und +105 °C eingesetzt werden und erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP67 bzw. IP6K9K.
Die magnetischen Winkelsensoren der Baureihe RSA-3200 und RFE-3200 gibt es sowohl in Wellenausführung (RSA) als auch in der berührungslosen Variante mit separatem Positionsgeber (RFE). Sie sind speziell für Hochtemperatur-Anwendungen bis +125°C entwickelt und bieten mit dem MicroQuadlock-Stecker eine branchenübliche Kontaktierung.