26.04.2010 • Produkte

Schnelle CCD-Zeilenkameras mit GigE Vision

Die neu entwickelten Zeilenkameras werden mit 120 MHz ausgelesen, sie erreichen Zeilenraten von 54 kHz und zählen damit zu den schnellsten GigE Vision Zeilenkameras. Die e2v AViiVA EM1 Zeilenkamera bietet eine Empfindlichkeit bei minimaler Verstärkung von 164 DN/(nJ/cm²) und eine PRNU, die unter 3 % liegt. Diese Spezifikationen stellen optimale Leistung bei kurzen Integrationszeiten sicher.

Zahlreiche Features wie Tap-Balancing, manuelle und automatische Flat-Field-Correction, frei definierbare LUTs, variable Auslese- und Trigger-Modi erleichtern den flexiblen Einsatz und garantieren ein schnelles, sicheres Setup.

Die Zeilenkameras verwenden einen erweiterten GPIO, der dem Genicam-Standard und FC v1.2.1 entspricht. Damit wird die Flexibilität und Interoperabilität erreicht, um beispielsweise Peripheriebausteine wie Trigger-Signalgeneratoren einzubinden. Die Zeilenkameras sind mit einem einfach zu bedienenden Softwarepaket ausgestattet, das sowohl die iPORT PureGEV-Suite von Pleora als auch Standard- und Hochleistungstreiber umfasst.

Anbieter

Rauscher GmbH

Johann-G.Gutenberg-Str. 20
82140 Olching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen