05.08.2012 • Produkte

Schweißen von transparenten Polymeren

Neue Laser mit Emissionswellenlängen zwischen 1,4 µm und 2 µm spielen eine wichtige Rolle in medizinischen Anwendungen, in der Luftfahrt und in der Bearbeitung von verschiedenen Materialien. Insbesondere bei der Mikrobearbeitung von Metallen und Keramiken, sowie beim Schweißen und Fügen von transparenten Polymeren erkannte man erst kürzlich deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Einige dieser transparenten Materialien zeigen bei einer Wellenlänge von 1,94 µm Absorptionsraten von mehr als 50%. Dabei bleiben die Schweißstellen selbst im sichtbaren Bereich transparent. Sill Optics hat für dieses neue Anwendungsfeld bzw. Wellenlängenbereich eine komplette Serie von Kollimationsasphären, Strahlaufweiter und Scanoptiken mit speziellen Antireflexschichten entwickelt. Die Brennweiten der Asphären reichen von 20 mm bis 200 mm. Strahlaufweiter von 1,5x bis 12 x sind ebenso verfügbar wie Zoomaufweiter mit Aufweitungsfaktoren von 1x bis 3x. Standard und telezentrische Scanoptiken können Scanfelder von 20x20 mm bis zu 215x215 mm abdecken. Alle optischen Elemente sind aus Quarz und gewährleisten höchste Transmission und minimale Absorption. Die Optiken sind für Fiberlaser optimiert, und garantieren über das gesamte Scanfeld eine gleichmäßige Spotqualität.

Anbieter

Sill Optics GmbH

Johann-Höllfritsch-Str. 13
90530 Wendelstein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen