22.07.2009 • Produkte

Smart Kameras der Matrox Iris GT Serie jetzt mit hoch auflösendem Sensor lieferbar

Matrox Imaging bietet ab sofort einen hochauflösenden Sensor als Ergänzung der Produktlinie Matrox Iris GT an. Matrox Iris GT läuft mit Windows CE 6.0, ist mit einem Intel 1,6 GHz Atom-Prozessor ausgerüstet, verfügt über einen integrierten Grafikcontroller mit VGA-Ausgang, 256 MB DDR2 Speicher und 1 GB Flashdisk. Wie die anderen Sensorkonfigurationen auch, befindet sich die Matrox Iris GT1900 in einem stabilen, staubgeschützen, abwaschbaren und IP67-konformen Gehäuse.

"Bei vielen Anwendungen ist eine höhere Auflösung notwendig, um den gesamten interessanten Bereich in einem einzelnen Bild erfassen zu können. Auch für Aufgaben wie das Lesen von mehreren 2D-Codes wird ein höheres Auflösungsvermögen erforderlich", erläutert Fabio Perelli, Produktmanager. Der Sensor der Matrox Iris GT1900 ist ein monochromer 1/1.8" CCD-Sensor mit einer Auflösung von 1600 x 1200 und einer Bildrate von 15 fps.

Iris GT ist entweder mit der interaktiven Entwicklungsumgebung Matrox Design Assistent (bei jeder Einheit inklusive) oder mit der Matrox Imaging Library (MIL) (separater Verkauf) lieferbar.

Matrox Design Assistent
In der Entwicklungsumgebung des Matrox Design Assistenten kann der Anwender interaktiv - ohne Programmierung oder Scripting - ein Ablaufdiagramm der Anwendung erstellen. Jeder Ablaufschritt führt zu einer Anweisung für die Kamera: erfassen, lokalisieren, messen, lesen, kommunizieren, mit anderen Einheiten in Verbindung treten. Der Design Assistent verfügt über alle notwendigen Bildverarbeitungswerkzeuge für die meisten Anwendungen, mit der gleichen Zuverlässigkeit und Robustheit wie MIL. Der integrierte HTML-Editor und die Layoutwerkzeuge ermöglichen dem Anwender, flexibel eigene webbasierte Benutzeroberflächen für die Überwachung der Anwendung zu erstellen.

Anbieter

Matrox Imaging

1055 St-Regis Blvd.
H9P 2T4 Dorval
Kanada

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen