10.02.2010 • Produkte

Smart Kameras im Kleinstformat

Vision Components bietet intelligente Kameras im Kleinstformat an, die eigens für Applikationen mit geringem Installationsplatz konzipiert wurden. So weist die Platinenkamera VCSBC4012 nano ein Platinenmaß von 40 x 65 mm auf, die Gehäusekamera VC4012 nano hat eine Größe von 80 x 45 x 20 mm. Diese Miniaturisierung konnte Vision Components durch eine beidseitige Bestückung der Platine erreichen.

Die intelligenten Kameras sind mit einem CMOS-Sensor ausgerüstet, der eine Auflösung von 5 Megapixeln erreicht. Damit eignen sich die nano-Kameras für den Einsatz in Hochgeschwindigkeits-Applikationen. Mit einem 400 MHz-Prozessor und einer Rechenleistung von 3.200 MIPS sind beide nano-Kameras sowohl leistungsfähige als auch einfach zu integrierende Bildverarbeitungssysteme. Die Smart Kameras sind zudem mit einer 100 Mbit-Ethernet-Schnittstelle und einem externen Trigger-Eingang ausgerüstet, der selbst bei hoher Abfragefrequenz jitterfreie Bildaufnahmen ermöglicht. Die Ethernet-Schnittstelle ermöglicht eine Livebild-Ausgabe am PC. Zur Einbindung in vorhandene Automatisierungsumgebungen stehen außerdem zwei digitale Eingänge und vier Ausgänge zur Verfügung.

Anbieter

Vision Components GmbH

Ottostr. 2
76275 Ettlingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen