06.02.2020 • Produkte

Smartes Funkenspektrometer für die Werkstoffanalyse

Photo

Spectro Analytical Instruments hat die achte Generation des Funkenspektrometers Spectromaxx vorgestellt. Das neue Gerät verfügt über die iCAL 2.0 Kalibrationslogik und ermöglicht dank neuer Eigenschaften und weiterer Leistungsverbesserungen schnelle und präzise Elementanalysen – optimiert für die Werkstoffanalyse und den Einsatz in Gießereien.

Das neue Modell erreicht dank optimierter Funkenparameter hohe Messgeschwindigkeiten. So wartet die neue Gerätegeneration mit einer 12-prozentigen Reduzierung der Messzeiten auf (beispielsweise reduziert sich die Messzeit bei niedriglegiertem Stahl um drei Sekunden im Vergleich zu vorherigen Modellen).
Das neue Spektrometer beinhaltet Spectros iCAL 2.0 Kalibrationslogik, die in den meisten Fällen nur fünf Minuten und eine einzige Probe pro Tag benötigt, anstatt wie bei konventionellen Analysatoren 30 Minuten oder mehr. Zudem kompensiert es automatisch die meisten Temperatur- oder Druckschwankungen – ebenfalls im Gegensatz zu konventionellen Geräten. Darüber hinaus ist die Software dank einer vereinfachten Ansicht und programmierbaren Applikationsprofilen auf die jeweiligen Anforderungen der Anwender zugeschnitten.

Anbieter

Spectro Analytical Instuments GmbH

Boschstraße 10
47533 Kleve
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen