30.11.2017 • Produkte

Sony stellt 5,1 MP GS-CMOS-Camera-Link-Modul in Würfelgröße vor

Sony Europe’s Image Sensing Solutions bietet ein neues würfelförmiges Kameramodul an: das XCL-CG510 ist Teil der 5,1-MP-Reihe von Camera-Link-Bildverarbeitungsmodulen, die auf den GS-CMOS-Modulen basieren.
Das 29 mm x 29 mm x 30 mm große Modul verringert im Vergleich zum zweikabeligen 154-fps-Schwestermodul (XCL-SG510) den Platzbedarf um ein Drittel (34%) und den Raumbedarf um 57%. Die neuen Farb-/SW-Module basieren auf einem 2/3-Pregius-GS-CMOS-Sensor und sind mit einer Camer-Link-Schnittstelle ausgestattet, um 5,1MP-Bilder mit 35 fps zu liefern. Beide Varianten sind ab sofort in Serienstückzahlen erhältlich.
Das XCL-SG510 bietet eine Burst-Trigger-Funktion, die zum Triggerzeitpunkt fortlaufend Aufnahmen erstellt und eine Spezifizierung des Belichtungsintervalls, der Anzahl der Belichtungen und der Belichtungszeit ermöglicht.
Die würfelförmige Kamera verfügt auch über eine Area-Gain-Funktion, die geringfügige Anpassungen der Helligkeit von bis zu 16 individuell eingestellten Bereichen ermöglicht. Weitere Funktionen sind die Korrektur von Defekten; eine einstellbare 9-Pattern-Shading-Korrektur und ein 3x3-Pixel-Filter, um das Rauschen zu reduzieren, Kanten zu verstärken und Konturen zu extrahieren – mit neun vorinstallierten Filterfaktor-Mustern.

Technische Spezifikationen
Das XCL-CG510 gibt 35 fps mit 2448x2048 Pixel aus und nimmt Aufnahmen bei Beleuchtungsstärken bis zu 0,5 lx (SW) und 12 lx (Farbe) auf. Die Module mit C-Mount-Objektiv verfügen über einen umschaltbaren Grundtakt von 75/45 MHz und können sowohl über Hardware oder Software angesteuert werden.
Das Modul nimmt maximal 2,7 W Leistung über eine +12V-Versorgung auf und kann zwischen -5 und +45 °C sowie 20 und 80% Luftfeuchtigkeit betrieben werden. Das Modul bietet eine Vibrations-/Stoßfestigkeit von 10 G / 70 G und einen mittleren Ausfallabstand (MTBF) von 81.562 Stunden.
Es erfüllt die Anforderungen nach UL60950-1, FCC Klasse A, CSA C22.2-Nr. 60950-1, IC Klasse A Digitalgeräte, CE: EN61326 (Klasse A), AS EMC: EN61326-1, VCCI Klasse A und KCC.

Anbieter

Sony Europe B.V.

The Heights, Brooklands
KT13 0XW Weybridge
UK

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen