06.10.2014 • Produkte

Spektrometer für UV-VIS-NIR mit spektraler Reinheit

Laser 2000 hat ab sofort die StellarNet Black-Comet-Modelle im Portfolio, bei denen es sich um vielseitige Spektrometer handelt. Dank der konkaven, holographischen Beugungsgitter konnte bei dem Black-Comet auf weitere optische Elemente im Strahlengang wie Umlenkspiegel verzichtet werden. Koma und der Astigmatismus konnten eliminiert werden, was die Abbildung des Spaltes auf den Detektor deutlich verbessert. Das Ergebnis ist ein niedriger Streulichtanteil innerhalb des Spektrometers, was auch durch die holografische Herstellung des Gitters unterstützt wird. Um Überlagerungen höherer Beugungsordnungen kürzerer Wellenlängen mit längeren Wellenlängen verhindern zu können, ist ein mehrbandiger optischer Filter fester Bestandteil des Spektrometers. Optional kann jedes Spektrometer mit einem Trigger Eingang und/oder mit einem Thermo-elektrischen Kühler ausgestattet werden. Bei spektral breitbandigen Anwendungen, wie es z. B. in der Farbmesstechnik oder beim Einsatz als kalibriertes Spektroradiometer der Fall ist, spielt diese Konfiguration ihre Vorteile aus. Eine weitere Stärke aufgrund der Streulichtbilanz bilden Einsatzgebiete, bei denen große Lichtmengen zu erwarten sind.

Durch den robusten Aufbau der optischen Bank sind die Spektrometer für den industriellen Einsatz und den Laborbetrieb gleichermaßen gut geeignet.

 

Anbieter

Laser 2000 GmbH

Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen