01.08.2022 • Produkte

System-on-Chips (SoCs)-basierte Kameramodule

Photo

Nach Aussagen von Ienso eignet sich das Kameramodul iVS-CV28P für Anwendungen, bei denen strenge Anforderungen an Größe, Stromverbrauch und Kosten bestehen, wie zum Beispiel IoT, Überwachung von Verbrauchern oder kleinen Unternehmen, Präzisionslandwirtschaft und Haushaltsgeräte.

Das iVS-CV22 hingegen wurde für Anwendungen entwickelt, die eine hohe Rechenleistung erfordern, wie etwa kommerzielle Überwachung, Drohnen, industrielle OEMs und Aftermarket-Anwendungen im Automobilbereich.

Beide Kameramodule basieren auf einem 10-nm-Low-Power-CMOS-Prozess und bieten unter anderem HDR mit mehreren Belichtungen und 3-Achsen-Bildstabilisierung. Darüber hinaus bietet das iVS-CV22 eine Kodierungsleistung von 4Kp60, eine 180°- und 360°-Fisheye-Objektivverzerrungskorrektur und eine Eingangsrate von +700 MPixel.

Die iVS-CV28P bietet eine maximale Kodierleistung von 5 MPp30, eine 180°-Fisheye-Verzerrungskorrektur und eine Eingangsrate von bis zu 320 MPixel.

Anbieter

iENSO

20 Mural Street, Unit 7
L4B 1K3 Richmond Hill
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen