27.05.2019 • Produkte

Telezentrisches SWIR-Objektiv

Photo

Sill Optics stellt ein beidseitig telezentrisches Objektiv für den SWIR- Bereich vor. Gemäß den Marktanforderungen ist eine hyperspektrale Bildgebung über einen großen Wellenlängenbereich ebenso möglich wie der Einsatz eines Bandpassfilters für die Abbildung bei einer schmalbandigen Beleuchtung.

Das Objektiv ist mit einem Abbildungsmaßstab von 0,33 für eine Sensordiagonale von 16mm ausgelegt und bietet somit ein Objektfeld von Ø48mm. Das Objektivdesign ist für eine NA von 0,03 entwickelt, was einer Blendenzahl von F#=5,5 entspricht. Mit Einbußen hinsichtlich Vignettierung und maximaler Auflösung ist für Applikationen mit hohem Lichtbedarf mit der variablen Blende sogar eine Blendenzahl bis 2,0 einstellbar. Der objektseitige Telezentriefehler liegt im gesamten Wellenlängenbereich unter 0,5°, die Verzeichnung liegt unter 0,5%.

Als Pendant wird zur Vision 2018 auch ein entozentrisches Objektiv mit Brennweite 50mm vorgestellt (Art. Nr. S5LPJ6805). Das Objektiv ist für eine maximale Sensordiagonale von 17,6mm (1.1‘‘ Sensor) und eine minimale F# von 1,8 entwickelt und ist mit C-Mount oder M42-Anschluss erhältlich. Der Arbeitsbereich liegt zwischen 400mm und unendlich. Die Fokussierung ist über einen Rändel ebenso einstellbar wie die Blendengröße.

 

 

Anbieter

Sill Optics GmbH

Johann-Höllfritsch-Str. 13
90530 Wendelstein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen