29.06.2020 • Produkte

Trioptics: Objektiv-Prüfgerät OptiSpheric HR

Photo

Das OptiSpheric HR ist eine Weiterentwicklung des klassischen OptiSpheric. Es wurde für die hochpräzise Messung des Anlagemaßes (FFL) bei kurzbrennweitigen Objektiven mit einer effektiven Brennweite (EFL) von 0,3 bis 12 mm entwickelt. Die hohe Messgenauigkeit von ±4 μm und die Wiederholgenauigkeit von 2 μm für die FFL wird durch die automatisierte und sehr präzise Positionierung des Messkopfes erreicht. Durch den invertierten Aufbau befindet sich der objektseitige Kollimator oberhalb, der bildseitige Detektor unter dem Prüfling. Dieses sichert die reproduzierbare Prüflingspositionierung direkt auf der Referenzfläche für die Anlagemaßbestimmung – dem Prüflingshalter.

Das OptiSpheric gilt als der Branchenstandard für die berührungslose Prüfung grundlegender axialer optischer und mechanischer Parameter wie der effektiven Brenn- und Schnittweite (EFL und BFL), des Anlagemaßes (FFL), des Krümmungsradius (RoC) und der Modulationsübertragungsfunktion (MTF). Dabei nimmt das Anlagemaß bei der Herstellung von Kameraobjektiven eine besondere Bedeutung ein, da es den Abstand des Objektives zum Kamerasensor und damit die Lages des Fokuspunktes auf dem Kamerachip bestimmt. Mit dem Trend, hochpräzise Kameras in kleinen Bauräumen zu platzieren (z.B. bei Smartphones), werden hochpräzise EFL- und FFL-Messungen an kurzbrennweitigen Kameraobjektiven nötig. Diese Herausforderung kann nun vom OptiSpheric HR mit einfacher Handhabung gemeistert werden.

Stimmen Sie also unter www.inspect-award.de ab und küren Sie das beste Produkt der industriellen Bildverarbeitung. Unter allen Teilnehmern werden drei Amazongutscheine im Wert von je 50 Euro verlost. Mitmachen lohnt sich.


 

Anbieter

Trioptics GmbH

Strandbaddamm 6
22880 Wedel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen