06.12.2021 • Produkte

Ultraschall-Distanzsensor U1RT mit NFC und IO-Link

Kombiniert man zwei Erfolgsprodukte und installiert diese Technologien in einer etablierten Sensor-Gehäusebauform, so erhält man die neue Generation Ultraschallreflextaster U1RT. Im Schrankenbetrieb arbeitet diese zuverlässig bis 2.000 mm, im Reflexbetrieb bis 1.200 mm. Neben dem Einsatzbereich bei Temperaturen zwischen –30 und +60 °C ist es außerdem möglich, die Sensoren im Synchronbetrieb zu nutzen. Zwei unabhängige Schaltausgänge ermöglichen das Messen von Minimal- und Maximalfüllständen. Rundum sichtbare LED-Anzeigen und die hohe Schutzart IP67/IP68 sind dabei nur zwei von vielen Gründen, die diese Bauform so erfolgreich machen.

Neben extrem kompakten Bauformen wie dem U1KT-Gehäuse (32 x 16 x 12 mm) und der R-Bauform (56,5 x 26 x 24 mm) umfasst die Produktkategorie der Ultraschallsensoren auch die metrischen Bauformen im M18- und M30-Format (UMD und UMF) aus Edelstahl sowie die quaderförmigen UMS-Sensoren (81 x 55 x 30/47 mm) für große Arbeitsabstände bis 6.000 mm und die Spezialbauform U1H als Gabelsensor.

Anbieter

wenglor sensoric GmbH

Wenglorstr. 3
88069 Tettnang
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen