10.01.2022 • Produkte

Ultraschall-Ganzmetallsensoren aus V4A-Edelstahl

Die Ultraschall-Ganzmetallsensoren von IFM hingegen haben ein durchgängiges Gehäuse aus widerstandsfähigem V4A-Edelstahl. (Bild: IFM Electronic)

 

Ultraschallsensoren basieren auf der Laufzeitmessung eines Schallsignals, das vom Sensor ausgesendet wird. Ein Vorteil dieser Abstandsmessung liegt darin, dass das Messergebnis nicht durch die Materialeigenschaften beeinträchtigt wird. Auch glänzende, farbige oder strukturierte Oberflächen beeinflussen die Messung nicht – auch optisch transparente Objekte lassen sich sicher erfassen. Die Füllstandmessung in Tanks oder Silos gehört zu den typischen Einsatzgebieten für Ultraschallsensoren. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Flüssigkeiten oder Schüttgüter handelt – die Messung erfolgt zuverlässig und präzise. Vor allem aggressive Medien und entsprechende Dämpfe stellen in solchen Anwendungen viele herkömmliche Sensoren vor große Herausforderungen. Die Ultraschall-Ganzmetallsensoren von IFM hingegen haben ein durchgängiges Gehäuse aus widerstandsfähigem V4A-Edelstahl. Das macht den Sensor resistenter gegen äußere Einflüsse und erhöht seine Lebensdauer. Der Sensor ist in unterschiedlichen Versionen mit Reichweiten bis zu 2.500 mm erhältlich. Standardmäßig ist eine IO-Link-Schnittstelle enthalten. Damit lassen sich die kontinuierlich gemessenen Abstandswerte digital und störungsfrei übertragen sowie der Zustand des Sensors permanent überwachen. Wie bei allen IO-Link-Ultraschallsensoren von IFM gibt der Sensor auch Auskunft über die Echoqualität des Sensors, was die Einstellung des Sensors über IO-Link zusätzlich vereinfacht.

Anbieter

ifm electronic gmbh

Friedrichstr. 1
45128 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Meist gelesen