19.08.2019 • Produkte

Universell einsetzbare Time-of-Flight-Kamera

Photo

Die zweite Generation von 3D-Kameras steht bei Kamerahersteller Basler in den Startlöchern. Die Basler Blaze mit GigE-Schnittstelle und VGA-Auflösung eignet sich dank neuester Sony DepthSense ToF-Technologie besonders zur Bestimmung der Position, Lage und des Volumens von Objekten sowie zum Erkennen von Hindernissen. Sie ist in einer Vielzahl von industriellen Umgebungen einsetzbar. 

Die Blaze Kamera ist eine industrielle 3D-Kamera, die auf Basis des Time-of-Flight-Prinzips arbeitet. Ausgestattet mit neuester Laserdioden-Technologie (VCSEL), arbeitet die Kamera im Nah-Infrarot-Spektrum, also im Wellenlängenbereich um 940 nm, und ist daher ohne Kompromisse auch für den Einsatz unter Tageslichtbedingungen geeignet. Mit einem Multipart-Bild, bestehend aus Entfernungs-, Intensitäts- und Konfidenzkarte und einer Bildrate von 30 Aufnahmen pro Sekunde (fps) generiert sie 3D-Punktwolken und 2D-Graubilder in Echtzeit innerhalb der Kamera und entlastet so den Prozessor des Host Systems. Die blaze Kamera kombiniert damit hohe Auflösung (VGA) und Präzision mit leistungsstarken Features zu einem, laut Hersteller, attraktiven Preis.

Anbieter

Basler AG

An der Strusbek 60-62
22926 Ahrensburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen