02.11.2021 • Produkte

Virtueller 360° Showroom

Angesichts der globalen Pandemie, die den persönlichen Kundenkontakt und Support in den letzten 1 ½ Jahren extrem eingeschränkt hat und teilweise immer noch zu einer Herausforderung macht, hat der Mikroskop-Hersteller Vision Engineering daran gearbeitet, seinen Kunden mit der neuesten digitalen Technologie zu unterstützen.

 

360° Demo - Virtueller Rundgang

Im Einklang mit der mittlerweile schnell voranschreitenden digitalen Transformation hat Vision Engineering einen 360° Showroom und Online-Produktdemofunktion entwickelt, die es den Besuchern der Website (www.visioneng.de) ermöglicht, das britische Headquarter virtuell zu besuchen und das Angebot an ergonomischen, berührungslosen optischen und digitalen Mikroskopen und Messsystemen in bisher ungeahnter Art und Weise zu erleben.

Basierend auf der bereits einigen vertrauten „Matterport“-Scantechnologie, können Besucher virtuell durch den Empfangsbereich „laufen“ und gelangen über eine Auswahl an Produkt-Showrooms bis zu einem beliebigen Produkt.

Photo

Halo-Buttons

Über sogenannte „Halo-Buttons“ greifen die Besucher schnell und einfach auf detaillierte & umfangreiche Informationen zu, darunter Produktvideos, Anwendungsgrafiken, Anwendungsvideos, 3D-Produktsimulationen oder Downloadmöglichkeiten.

Als jüngster Schritt der „digitalen Offensive“ von Vision Engineering knüpft der virtuelle Showroom an die Neuentwicklungen und Upgrades der globalen Websites im letzten Jahr an und enthält Informationen über die gesamte Bandbreite der Aktivitäten der Vision Group, darunter unsere Geschäftsbereiche Auftragsfertigung, kundenspezifische Optiken und Entwicklung digitaler 3D-Visualisierungstechnologien.

 

Highlights

  • Virtuelles Bewegen durch die Showrooms
  • 360° Demo vor den Produkten
  • Verbesserte Online-Produktdemonstration
  • 3D-Produktsimulationen
  • Schneller Zugriff auf die Informationen über Halo-Buttons

Stefan Summer, Central Europe Marketing & Communication Manager bei Vision Engineering Deutschland, sagt: „Der digitale Showroom ist eine optimale Ergänzung zu den Produktpräsentationen auf Messen und Demos beim Kunden vor Ort. Er ist rund um die Uhr 24/7 geöffnet und unterstützt die persönliche Beratung. Insbesondere auch für unsere Partner und Distributoren wird der virtuelle 360°-Rundgang das Erklären unserer Technologievorteile wesentlich erleichtern.“

Vision Engineering ist bekannt für die Herstellung optischer und digitaler Inspektions- und Messsysteme. Das Engagement für Ergonomie, Qualität und Produktivitätssteigerung erstreckt sich über die gesamte Produktpalette.

Wollen Sie mehr zu diesem Thema wissen? Klicken Sie hier

Anbieter

Logo:

Vision Engineering Central Europe

Anton-Pendele-Straße 3
82275 Emmering
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen