30.09.2022 • Produkte

Wellenmessmaschine mit Matrixkamera

Photo

Die Wellmessmaschine verfügt über eine Matrixkamera, die Messdaten mit hoher Punktdichte erfasst; gleichzeitig werden 2D- und 3D Merkmale ausgewertet.

Der Gegenhalter gewährleistet das schnelle Einlegen und Fixieren der Welle durch ein innovatives Einspannkonzept, während die Granitbasis über eine hohe Eigensteifigkeit und Temperaturstabilität verfügt. Das Messvolumen der WMX-Serie beträgt je nach Modell zwischen 300 mm und 600 mm in der Länge sowie 40 mm oder 80 mm im Durchmesser.

Die Kombination aus der WMX, der Mess- und Auswertesoftware SAPHIR sowie der entwickelten Bedieneroberfläche SMART bildet ein vielseitiges Prüfmittel zur Qualitätssicherung. SAPHIR verfügt über viele Messfunktionen hinaus auch über eine Lernprogrammierung am gestitchten Bild, der DXF-Datei oder dem 3D-Modell.

Das Herzstück der WMX-Serie ist die Matrixkamera. In Kombination dazu werden aus geblitzten Bildaufnahmen in der Bewegung reale Messpunkte auf der gesamten Werkstück-Oberfläche – als Basis für valide Ergebnisse – aufgenommen.

Anbieter

Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH

Rotlay-Mühle
55545 Bad Kreuznach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen