24.09.2021 • Produkte

Wie Maschinen sicher miteinander kommunizieren können

Moderne Fertigungshallen sind vernetzt und arbeiten nach dem Prinzip Industrie 4.0. Produktionsanlagen müssen dabei sicher und zuverlässig miteinander kommunizieren. Besonders komplex wird dies, wenn es auch maschinenübergreifende Sicherheitsfunktionen geben soll, die über einen reinen Not-Aus hinausgehen. Bisher war es dafür häufig notwendig, für jede spezifische Linienkonfiguration eine eigene Applikation zu schreiben und sicherheitstechnisch zu verifizieren. Dieser Aufwand soll nun nicht mehr notwendig sein. Mit der B&R-Software mapp Safety wird der Datenaustausch zwischen sicheren Steuerungen verbessert und die Anwendung vereinfacht. Neue Anlagenteile lassen sich auch zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen, ohne dass die sichere Applikation neu geschrieben werden muss. Bei der Inbetriebnahme eines neuen Maschinenteils passt der Bediener die notwendigen Parameter auf der Benutzeroberfläche an. Mit den Sicherheitssteuerungen von B&R können Anwender bis zu 150 Kommunikationsverbindungen zu anderen Sicherheitssteuerungen einrichten. Auch die kompakten sicheren Steuerungen des Typs SafeLOGIC-X unterstützen diese Funktionen und können Teil eines Anlagenverbundes sein. Die Daten werden mit dem sicheren Protokoll openSafety wahlweise über Powerlink oder UDP übertragen. Als Übertragungsmedium können alle bewährte Kabel- sowie Wireless-Technologien eingesetzt werden.

Anbieter

Logo:

B&R Industrie-Elektronik GmbH

Grüner Weg 6
61169 Friedberg Friedberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Produkt Award

inspect award 2025
Sie haben gewählt!

inspect award 2025

Die inspect-Leser haben gewählt! Die Gewinner des inspect award 2025 werden in der Septemberausgabe der inspect vorgestellt.

Meist gelesen