26.06.2020 • Produkte

Zeilenanwendungen über Standard-Schnittstellen

Photo

Matrix Vision hat für ihreUSB3- und GigE-Vision Industriekameras mit Global Shutter Pregius-Flächensensoren von Sony einen neuen BlockScan-Modus eingeführt.

Die Idee dahinter: Industriekameras von Matrix Vision sind in der Regel mit einem FPGA ausgestattet und verfügen über einen Bildspeicher. Beides richtig eingesetzt, kann die Basis für viele smarte Features sein. Im Falle des mvBlockScan ermöglicht das FPGA, dass Area of Interest (AOI) Blöcke, bestehend aus mehreren Zeilen, aufgenommen werden. Anschließend fügt das FPGA die AOI-Blöcke zu einem Gesamtbild zusammen, welches dann übertragen wird. Hierbei kann der Anwender wählen, aus wie vielen Blöcken ein Gesamtbild bestehen soll. Durch das Übertragen eines zusammengefügten Gesamtbildes wird der Overhead minimiert, den es anderenfalls bei der Übertagung der AOI-Blöcke als Einzelbilder durch das Transferprotokoll geben würde.
Der mvBlockScan bietet noch einen weiteren Vorteil: Flächenkameras sind bei gleicher Zeilenfrequenz günstiger als Zeilenkameras.

 

Anbieter

Logo:

Balluff MV GmbH

Talstr. 16
71750 Oppenweiler
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Meist gelesen