09.12.2022 • Produkte

Zwei neue Oszilloskop-Serien mit 12 Bit vertikaler Auflösung

test

Die HDO1000-Serie hat eine Abtastrate von 2 GSa/s und wird sowohl als 2-Kanal- als auch als 4-Kanal-Lösung in den Bandbreiten 70, 100 und 200 MHz angeboten. Die maximale Speichertiefe beträgt 100 Mpkte. Daneben ist die HDO4000-Serie für die Bandbreiten 200, 400 und 800 MHz mit einer höheren Abtastrate von bis zu 4 GSa/s ausgelegt, enthält vier analoge Kanäle und bietet eine Speichertiefe von bis zu 500 Mptke an.

Die minimale vertikale Einstellung kann man bei der HDO4000-Serie auf 100 µV/DIV und bei der HDO1000-Serie auf 500 µV/DIV einstellen. Bei der HDO4000-Serie sind zwei unterschiedliche Impedanzen (1 MΩ, 50 Ω) einstellbar. Durch die zwei neuen ASICs, die Rigol selbst entwickelt hat, wird ein sehr niedriges Rauschverhalten von ca. 18 µVrms (bei HDO4000) beziehungsweise 50 µVrms (bei HDO1000) erreicht.

Anbieter

RIGOL Technologies EU GmbH

Carl-Benz-Str. 11
82205 Gilching bei München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Nachschlagen

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Lexikon der Bildverarbeitung und Automatisierung

Blicken Sie manchmal nicht durch im Dschungel der Automatisierungs- und Bildverarbeitungsfachbegriffe? Wir helfen Ihnen mit unserem Lexikon, einer Sammlung interessanter und wissenswerter Schlagworte. Die Liste wird ständig erweitert.

Fokus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Industrie
Ressourcenverbrauch reduzieren

Nachhaltigkeit in der Industrie

Lesen Sie Fachbeiträge, News und Interviews zum Thema

Meist gelesen