21.03.2023 • Produkte

Zweiachsigen Neigungssensoren helfen, unebenes Gelände auszugleichen

Photo

Wenn Fahrzeuge und Werkzeuge bei diesen Arbeiten ausgeglichen werden müssen, um zum Beispiel die Ladefläche gerade zu halten, während das Schneidwerk sich dem Untergrund anpasst, kommen die zweiachsigen Neigungssensoren der KAS2000-Serie zum Einsatz. Sie basieren auf einer Bulk-Micro-Maschined-Technologie. Die dreidimensionale Struktur besteht aus mehreren Pendeln aus monokristallinem Silizium. Aus dieser Konstruktion resultiert ein langzeitstabiler (<0,03 º/ Jahr), hochauflösender (bis zu 0,008 % über den Messbereich) und stoßfester Sensor (Schockfestigkeit bis zu 20.000 g), der die Daten im x-y-z-Koordinatensystem angibt.

Eine Gasdämpfung verhindert Überschwingen und störende Resonanzschwingungen. Standardmäßig liefert das ASIC, eingebaut in ein Alugehäuse ein stabiles 0,5-4,5 V Ausgangssignal über den Messbereich. Weitere Messbereiche sowie Messungen in Z-Achsen-Richtung sind optional möglich.

Anbieter

a.b.jödden gmbh

Europark Fichtenhain A 13a
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







E-Special

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!
Fokus-Thema

Smart Automation & Robotics 2025 ist erschienen!

Unser neues E-Special beleuchtet, wie Robotik die Zukunft beeinflusst und inwieweit KI für Unternehmen entscheidend sein kann

Digitale Events

Digitaler Event-Kalender 2025
live oder on demand

Digitaler Event-Kalender 2025

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Meist gelesen